Obsidian
An Fremdstoffen reicher und homogener Obsidian ist gleichmässig gefärbt und meist schwarz. Als solcher wird er im Handel auch schlicht «Schwarzer Obsidian» genannt. Manchmal entsteht durch die Abfolge der Erstarrung, die ja von der kühlen Oberfläche allmählich zum heissen Kern der Lava fortschreitet, eine Fliessstruktur, die dadurch hervorgerufen wird, dass die Lava sich unter der erstarrenden Oberfläche noch bewegt. Diese Fliessstruktur macht sich in wolkigen «verwachsene» Zeichnungen, Aufgrund von Schichtenbildung oder in verschiedenen Grauschattierungen bemerkbar. Aufgrund der unterschiedlichen Zusammensetzungen mancher «Schichten» können auch bestimmte Licht- und Farberscheinungen hervorgerufen werden, die zur Entstehung der Gold- Silber- und Regenbogen- Obsidiane führen.
Obsidian hilft dem Wachbewusstsein, ungeliebte und verdrängte Bewusstseinsinhalte wiederzufinden, zu konfrontieren und neu zu integrieren. Dabei ermöglicht er, alte geistige Beschlüsse und die an bestimmte Erinnerungen gebundenen Schmerzen aufzulösen. Auf diese Weise erscheinen unsere sogenannten «Schattenseiten» in einem anderen Licht: Es wird deutlich, dass sie positive Inhalte und Fähigkeiten beinhalten, die nun wieder zugänglich werden. Obsidian setzt so viele vergessene Begabungen wieder frei. Auch die eigene Wahrnehmung verbessert sich bis zur Hellsichtigkeit.
Auf Seelischer wie körperlicher Ebene löst Obsidian Schocks, Angst, Traumatisierungen und Blockaden auf. Er kann daher als Erste-Hilfe-Stein bei Unfällen, als Wundheilstein oder zur Verbesserung der Energieversorgung und Durchblutung eingesetzt werden, wie zum Beispiel bei kalten Händen und Füssen oder sogar bei Raucherbein. Obsidian lindert Schmerzen und Verspannungen.
Quelle: Michael Gienger
top of page
CHF 10.00Preis
bottom of page